Mit Unterstützung von Balancer Training sollte die Athletik- und Reha Abteilung des 1. FC Kaiserslautern erweitert werden. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem eigenständigen Training der Spieler auf und neben dem Platz. Sowohl Prävention, als auch die Rehabilitation nach Knie- und Sprunggelenksverletzungen waren Themenschwerpunkte der gemeinsamen Zusammenarbeit.
Zu den Zielen des Projekts gehörten außerdem, das Nutzen von neuen Video- und Bild-basierte Trainingsprogrammen im Athletikraum, den Spielern die Möglichkeit zur neuronalen Aktivierung vor dem Training zu geben sowie passende Präventionsprogramme schnell und digital abrufbar zu machen.
In Zusammenarbeit mit der medizinischen Abteilung, wurden speziell auf die Trainingsbedingungen abgestimmte Videosequenzen zur Rehabilitation von Knie- und Sprunggelenksverletzungen erarbeitet und digital zur Verfügung gestellt.
Mit großer Begeisterung führte die Maßnahme zu deutlich höherer individueller Trainingszeit mit außergewöhnlicher Qualität. Die starke und einfache Vermittlungsstruktur von Präventions- und Reha Maßnahmen, konnte dadurch insgesamt verbessert und zukunftsfähig gemacht werden. Zusammen mit der Neuinstallation der Trainingsprogramme schloss der 1. FC Kaiserslautern außerdem einen Partnervertrag mit Balancer Training ab und erhielt dadurch ein Höchstmaß an Servicesleistungen für die Verfügbarkeit der Technologie.
Sei dabei und teile ein Foto oder Video von dir und deiner Lieblingsübung auf dem Balancer und erscheine auf unserer Seite. Die Gewinner werden am Ende mit wertvollen Preisen und Einkaufsgutscheinen im Wert von 100€ gekürt.